Sanieren und Profitieren
Die Förderbeiträge für einen GEAK-Effizienzklassen-aufstieg sind massiv erhöht worden.
Per 1. Januar 2017 werden die Unterstützungs-beiträge an energetische Sanierungen von Gebäuden neu geregelt:
Das nationale Gebäudeprogramm wird in das kantonale Förderprogramm integriert. Grundsätzlich ist eine Förderung von Einzelbauteilen ohne Sanierungskonzept nicht mehr möglich.
Die aktuellen Informationen über die Fördergelder des Kantons Bern:
Sie möchten beraten werden?
Schreiben Sie Adrian Bolz eine E-Mail an e-mail oder rufen Sie ihn unter 031 978 50 04 an. Er wird Sie gerne beraten.Aktuelle Projekte
- San. Kramgasse/Münstergasse, Bern
- Umbau Blumenbergsstr., Bern
- Anbau Tagesschule Grentschel, Lyss
- Neubau Schulhaus Grentschel, Lyss
- Umbau/San. EFH Kräyigenweg, Muri b. B.
- Anbau EFH Siegenthaler, Spiegel
- Perrondächer Flamatt/Neuenegg/Laupen
- Dachaufstockung EFH Strassacker, Bolligen
- San. Gartenhaus Spinnereiweg, Bern