Geschichte
Wir sind eines der ältesten und eines der grössten Holzbau- und Schreinereiunternehmen der Region Bern.1909
1. GENERATION
Emil Mosimann gründet mitten im Dorf Köniz die Firma Mosimann Holzbau AG.
1937
2. GENERATION
Sohn Emil Mosimann übernimmt die Firma von seinem Vater und 1949 erfolgt der Umzug an den damaligen Dorfrand von Köniz und heutigen Standort an bester Lage. Nach der Gründung 1909 hat die Firma Mosimann als planer in Köniz viel gebaut und somit das Dorfbild aktiv mit gestaltet. 1956 erfolgt der Bau des regional bekannten Kirchturms in Spiegel. 1967 errichtet Mosimann Holzbau AG in Bern das grösste Eishockey-Stadion von Europa als Holzkonstruktion, dessen Dachkonstruktion nach der umfassenden Sanierung bestehen geblieben ist.
1974
3. GENERATION
Die Führung der Firma geht an die Söhne Peter, Emil und Jürg Mosimann. Ab 1990 beginnt Mosimann Holzbau als erste Firma in der Region mit der Planung und Produktion von Holzrahmenbauten. 1991 verstirbt Peter Mosimann. Seine Brüder führen das Geschäft bis zum Verkauf an die Firma Hector Egger Holzbau AG im Jahr 2006 weiter.
2006
NACHFOLGEREGELUNG
Im Rahmen der Nachfolgeregelung wird die Mosimann Holzbau AG an die Hector Egger Holzbau AG verkauft.
2006
NEUE INNOVATION
In Köniz befinden sich die Büros, die Schreinerei, die Fensterfertigung und die Abbundhalle für die konventionellen Zimmerarbeiten. Die industrielle Vorfabrikation auf CNC-Anlagen erfolgt bei der Hector Egger Holzbau AG in langenthal. Sie gehört zu den modernsten Anlagen in Europa und eröffnet dem industriellen Holzbau völlig neue Dimensionen.
2013
NEUE DIMENSIONEN
In Oberwangen konnte Mosimann Holzbau per 1. April ihren neuen Firmensitz beziehen und erbringt fortan die Dienstleistungen aus einem modernen Holzbau.